Zur Person

Mein kleines Atelier ist perfekt für meine Workshops mit „nur“ 4 Teilnehmerinnen. Ich kann jeder Frau genügend Aufmerksamkeit schenken, kann sie in meine Herzenergie nehmen und erkennen, was ihre innere Künstlerin braucht.

Ich biete dir mein Lachen, meinen Humor, meine Ideen und Lösungsvorschläge, meine Bilder und Geschichten, meine Freude, meine Lebenserfahrung und meine Empathie.

Ich liebe die Kraft der Kreativität, den Austausch mit anderen Menschen, die Schönheit um mich herum, das Lachen. Ich erlebe immer wieder, dass alles miteinander verbunden ist.

Ich bin eine leidenschaftliche Künstlerin, eine mutige Frau, die sich nicht unterkriegen lässt, eine visionäre Seele voller Optimismus und Ausdauer. Mich motivieren meine Ideen, Inspiration und Begeisterung, meine Kunst, meine Freunde und Familie.

Ich folgte immer meinen Träumen. Ich bin glücklich, dass ich viele meiner Visionen verwirklichen konnte und dass ich mich jeden Tag wieder neu begeistern lassen kann.

Beitrag in der „Jungfrau Zeitung“ vom 25. Dezember 2022

Regula Stucki – Kurzes Filmporträt 2018 

Dr. Trallalla bringt ein Lächeln – Marginalie/Stämpfli AG, Bern, Dezember 2018

Laudatio von Bettina Schmocker, Galerie des Arts in Kilchberg, 1. März 2018

Novitats über Regula Stucki: Veranstaltung im Hotel Schweizerhof Lenzerheide mit Urs Heinz Aerni von Nicole Trucksess 2018

Basler Zeitung 2017: Wer eine innere Heiterkeit besitzt ist zugänglicher

Beitrag SRF1 Regionaljournal Bern vom 6. April 2017

Porträt im Migros Magazin vom 24. Oktober 2016

Berner Zeitung 19. Dezember 2016: Lachen lindert das Leiden

Porträt in der Könizer Zeitung, November 2014

Sendung Persönlich, SRF 1, 23. Dezember 2012:

 

Pico Bollo-Zeitung, November 2013:
Mehrschichtig präsentiert sich das Gastspiel von Regula Stucki. Ursprünglich wollte die vielfach begabte Künstlerin einfach schreiben: lustige und etwas bizarre Kurzgeschichten. 1994 erhielt sie ein Stipendium für einen sechsmonatigen Aufenthalt in New York. Die Eindrücke waren zu farbig, als dass Regula Stucki sie einfach mit Buchstaben auf weisses Papier hätte bannen können. Darum begann sie mit grossformatigen Collagen. Sie stellte ihre Bilder in der Schweiz aus, hielt Lesungen, machte aus ihren Geschichten Bühnenprogramme. Daneben arbeit sie als Spitalclown Dr. Trallalla. „Das Gestalten mit Mixed Media ist meine Art, die täglichen Eidnrücke, Reize und Ideen weiterzuverarbeiten“, sagt die Künstlerin. „Das Wirken in meinem Atelier ist ein wunderbarer Ausgleich zu meinen Auftritten vor und mit Menschen.“