Blog – alle Beiträge

Abfüllen am Sonntag

Was ich am Sonntag morgen am liebsten tue? Reeto von Gunten hören auf SRF 3 und dazu in meine Junk Journals schreiben und zeichnen, kleben und sticken. Nun dachte ich mir, dass es bestimmt Frauen gibt, die dies an einem langweiligen Wochenende gerne gemeinsam mit anderen, die papierverrückt und schnipselverliebt sind, tun möchten. Am 16. und 23. April ist mein Atelier mit seiner ganzen Materialfülle dafür geöffnet und ich lege viele Ideen, Tipps und Inspirationen auf den Tisch. Dieser bietet Platz für 6 Teilnehmerinnen. Bitte frühzeitig anmelden …

Musenschmusen: Drehschluss!

Sandra Schneeberger lebt in der Nähe von Burgdorf und ist leidenschaftliche Fülle-Frau. Sie malt und klebt, faltet und strickt, kocht und führt dazu noch ihre Fussreflexzonen-Praxis. Im Winter 22/23 hat sie am Musenschmusen-Programm der Fülle teilgenommen und gibt uns hier auf eindrückliche Weise einen wunderbaren Einblick in den gestalterischen Weg, den wir während 12 Wochen gemeinsam gegangen sind. Danke, Sandra!

Inspirationsbuch

Ich habe wieder mal alle Schnipsel, herumliegenden Fotos und Erinnerungsstücke, Schriftversuche und andere Experimente zusammen gesucht und in ein dickes Inspirationsbuch geklebt. Das hilft mir beim Aufräumen meines Ateliers und meiner Gedanken und versorogt mich beim Durchblättern mit Freude und einem Gefühl der Fülle. Hast du es damit selber schon einmal versucht? Wenn du einen kurzen Film über dein Inspirationsbuch hast, darfst du mir gerne den Link dazu schicken und ich füge ihn hier ein. So zur Inspiration von allen anderen …

Alles ist Beziehung

Was mich an meinen Schnipseln auf meinen Collagen und in meinen Art Books am meisten interessiert ist deren Beziehung zueinander. Wie verhält sich eine Form/Farbe zur anderen, was haben Inhalte miteinander zu tun? Und: was haben sie mit mir zu tun?

Alles geht um Beziehung. So auch die Beziehung zwischen meinem Tages-Ich und meiner Ich-Wahrnehmung im Traum. Dazu ist gerade ein Bild entstanden, Collage auf Leinwand, 45 x 45 cm, 2023.

 

 

 

 

Mal wieder aufräumen …

Ja, Kreativität entspringt dem Chaos, und trotzdem hat auch das Aufräumen seine inspirierende Wirkung. Ab und zu einen Tisch freiräumen, ungenutztes Material verschenken und ganz bei Null anfangen schafft neue Möglichkeiten. Und oft geht es ja ganz schnell:

32 Sekunden und alles pico bello sauber … (bitte klicken)

Mein neues Angebot widmet sich den Themen und deren kreativen Umsetzung: Ordnung schaffen / Was ist wichtig? / In die Leere springen.

Mehr dazu folgt bald. Du kannst hier gerne schon dein Interesse anmelden.

Ich bin interessiert!

Halte mich bitte auf dem Laufenden über dein neues Angebot: Chaos-Ordnung-Leere: Platz für Kreativität.

Name
Anschrift

Jetzt ist es raus …

Ich wollte es noch etwas geheim behalten, mein Projekt mit den 7000 Zinnsoldaten, die für den Frieden demonstrieren. Dann meldete sich einen Tag vor Weihnachten Rebekka Affolter von der „Jungfrau Zeitung“ kurzfristig für ein Interview und schwupps, purzelte mir die Mitteilung aus dem Mund und ist nun frisch gedruckt raus in die Welt. Das ist gut, weil es mich dazu verpflichtet, meine Idee in die Tat umzusetzen. Herzlichen Dank, liebe Rebekka!

Zum Artikel in der „Jungfrau Zeitung“ …

 

Wort des Jahres 2023

Unter welchem Motto steht dein kommendes Jahr? Drucke das nachfolgende Dokument aus, füge es zu deiner eigenen Collage zusammen, ergänze diese mit deinen Schnipseln und lasse beim Machen deine Gedanken kreisen. Was ist wichtig, was ist notwendig, in welche Richtung möchtest du gehen? Schreibe dein Wort des Jahres in dicken schönen Lettern auf deine Collage. Versuche, ganz klar zu sein. Viel Spass!

BastelbogenWdJ23