Die ersten Seiten am Morgen

So steige ich in den neuen Tag: ich mache mir eine schöne grosse Tasse Schwarztee oder Kaffee, schlucke meine Vitamine und setze mich dann mit meinem aktuellen Journal an einen Tisch mit Aussicht. Ich nehme einen Fineliner und schreibe ein paar Worte, zeichne ein paar Striche, klebe einen Schnipsel ein oder skizziere einen Gedanken. Erst danach setze ich mich mit dem auseinander, was mir der Tag bringt und was draussen in der Welt so läuft. Ich habe gemerkt, dass dieses Ritual mich mit meiner Kreativität verbindet und mich verankert.

Ich möchte dich dazu einladen, ebenfalls mit Morgenseiten zu beginnen. Es fällt dir ganz bestimmt etwas ein und auch wenn du keine Zeit hast dazu, es lohnt sich, den Wecker 10 Minuten früher zu stellen. Probiere es doch einfach aus. Dein Einstieg dazu erleichtert dir vielleicht der Workshop „Morgenseiten-Journal“, der zwischen 25. und 29. Juli 2023 täglich bei mir im Atelier stattfindet.

Junk Journal Sommer

Möchtest du an 3 Tagen durch Papierwellen in meinem Atelier schwimmen, Perlen fischen, Schönes an Land ziehen und dies für immer in Erinnerung behalten? Voilà, hier der passende Workshop dazu:

An 3 Tagen bedrucken wir Papier (z.B. mit der Gelli Platte), arrangieren kleinere Elemente zu einfachen Collagen (kleben, sticken, nähen), binden sie auf ganz verschiedene Arten zu Journalen (heften, nähen, kleben) und füllen sie dann zum Schluss mit Schönheit, Schätzen und Geschichten (Elemente von Tag 1, Fotos, Schriften usw.).

Weitere Infos zum Sommerkur findest du hier …

Journals füllen sich

Ja, es ist erfüllend zu sehen wie der Stapel wächst. Jeden Morgen schreibe und gestalte ich für ein paar Minuten in ein Journal und starte kreativ in meinen Tag. Ich kann diese Routine nur wärmstens weiter empfehlen.

Ich habe eine Serie von Journalen gebunden und bereits etwas angefüllt mit Schnipseln und Collagen. Du kannst also einfach weiter machen: mehr findest du hier …

Entfalte dich!

‚Die Künstlerin im Mai‘ heisst mein neuer Workshop. Er dauert 3 Tage, dabei wecken wir unsere innere Künstlerin aus dem Winterschlaf (wenn nötig, denn viele Künstlerinnen machen trotz allem immer weiter).

Wir etablieren eine kreative Routine, die wir dann in unseren Alltag integrieren können. So arbeite ich zum Beispiel seit Mitte März jeden Morgen in einem meiner Journale, bevor ich einen Blick auf das Display von meinem iphone werfe. Das fühlt sich nachhaltig sehr gut und inspirierend an (die Routine, meine ich). Machst du mit? Zur Ausschreibung …

P.S. Weil es so schön war führe ich das Programm im Herbst 2023 wieder durch. Dieses Mal heisst es dann: Die Künstlerin im Herbst ;o)

Abfüllen am Sonntag

Was ich am Sonntag morgen am liebsten tue? Reeto von Gunten hören auf SRF 3 und dazu in meine Junk Journals schreiben und zeichnen, kleben und sticken. Nun dachte ich mir, dass es bestimmt Frauen gibt, die dies an einem langweiligen Wochenende gerne gemeinsam mit anderen, die papierverrückt und schnipselverliebt sind, tun möchten. Am 16. und 23. April ist mein Atelier mit seiner ganzen Materialfülle dafür geöffnet und ich lege viele Ideen, Tipps und Inspirationen auf den Tisch. Dieser bietet Platz für 6 Teilnehmerinnen. Bitte frühzeitig anmelden …

Musenschmusen: Drehschluss!

Sandra Schneeberger lebt in der Nähe von Burgdorf und ist leidenschaftliche Fülle-Frau. Sie malt und klebt, faltet und strickt, kocht und führt dazu noch ihre Fussreflexzonen-Praxis. Im Winter 22/23 hat sie am Musenschmusen-Programm der Fülle teilgenommen und gibt uns hier auf eindrückliche Weise einen wunderbaren Einblick in den gestalterischen Weg, den wir während 12 Wochen gemeinsam gegangen sind. Danke, Sandra!

Inspirationsbuch

https://vimeo.com/791912208

Ich habe wieder mal alle Schnipsel, herumliegenden Fotos und Erinnerungsstücke, Schriftversuche und andere Experimente zusammen gesucht und in ein dickes Inspirationsbuch geklebt. Das hilft mir beim Aufräumen meines Ateliers und meiner Gedanken und versorogt mich beim Durchblättern mit Freude und einem Gefühl der Fülle. Hast du es damit selber schon einmal versucht? Wenn du einen kurzen Film über dein Inspirationsbuch hast, darfst du mir gerne den Link dazu schicken und ich füge ihn hier ein. So zur Inspiration von allen anderen …

Alles ist Beziehung

Was mich an meinen Schnipseln auf meinen Collagen und in meinen Art Books am meisten interessiert ist deren Beziehung zueinander. Wie verhält sich eine Form/Farbe zur anderen, was haben Inhalte miteinander zu tun? Und: was haben sie mit mir zu tun?

Alles geht um Beziehung. So auch die Beziehung zwischen meinem Tages-Ich und meiner Ich-Wahrnehmung im Traum. Dazu ist gerade ein Bild entstanden, Collage auf Leinwand, 45 x 45 cm, 2023.